Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online-Anmeldung Landesvertretung Rheinland-Pfalz

Anmeldungen für

Matinée Villa Musica

26. März 2023, 10:30 bis 13:00 Uhr

sind leider nicht mehr möglich.

 

 

 

 

EINLADUNG

 

 

Die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa

und Medien

Staatssekretärin Heike Raab

 

und

 

die Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration

Katharina Binz

 

laden herzlich ein zur traditionellen

 

Matinée der Villa Musica

 

am Sonntag, 26. März 2023 um 11.00 Uhr // Einlass: 10.30 Uhr

 

in die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz

Avenue de Tervueren 60

1040 Brüssel

 

Programm

Streichtrio Villa Musica: • Natan Tishin, Violine

• Gordon Lau, Viola

• Alexander Hülshoff, Violoncello

 

Ludwig van Beethoven: Duo Es-Dur für Viola und Violoncello, WoO 32, “Duett mit zwei obligaten Augengläsern”

 

Zoltán Kodály: Duo für Violine und Violoncello op. 7

 

Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur für Violine, Viola und Violoncello, op. 8

 

Natan Tishin, Violine, 1999 in Israel geboren, begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel. Seit 2015 studiert er bei Boris Garlitsky an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Sein erstes Konzert gab er bereits mit fünf Jahren, mit sechs Jahren gewann er bei seinem ersten Wettbewerb, der Ashod National Competition, den Publikumspreis.

2010 errang er den 1. Preis des nationalen Bravo-Wettbewerbs. In den folgenden Jahren gab er viele weitere Konzerte in Israel und Spielstätten auf der ganzen Welt, darunter im Tel-Aviv-Jaffa-Museum, im Bismarck-Haus Berlin, sowie in Karlskrona, Schweden.

 

Gordon Lau, Viola, geboren 1999 in Hongkong, begann seine musikalische Laufbahn auf der Geige und wechselte im Jahr 2014 zur Bratsche. 2015/16 studierte er bei Werner Dickel an der Musikhochschule Köln. Seit dem Wintersemester 2017/18 wird er von Tabea Zimmermann an der Musikhochschule Hanns Eisler unterrichtet. Während seines Studiums in Berlin absolvierte er ein Erasmus-Semester in Genf bei seinem Mentor Máté Szücs. Darüber hinaus besuchte er zahlreiche Meisterkurse bei namhaften Solisten wie Nobuko Imai, Nils Mönkemeyer, Vladimir Bukač, Amihai Grosz.

2020 wurde Gordon Lau zusammen mit seinem Bruder Alex Lau von Daniel Hope und ARTE.tv zur renommierten TV-Show Hope@Home eingeladen.

 

Professor Alexander Hülshoff ist seit vielen Jahren auf den Konzertpodien der Welt zu Hause. Er selbst ist ehemaliger Stipendiat der Villa Musica, war ihr erster Förderpreisträger und setzt nunmehr als Künstlerischer Leiter die Tradition fort, mit jungen Stipendiatinnen und Stipendiaten an den schönsten rheinland-pfälzischen Orten zu konzertieren.  

 

 

Villa Musica Rheinland-Pfalz ist eine Stiftung der Landesregierung Rheinland-Pfalz mit Beteiligung des SWR. Sie fördert seit mehr als 30 Jahren herausragende junge Musikerinnen und Musiker und bietet ein flächendeckendes Musikprogramm für Rheinland-Pfalz.

 

Hinweis:

Bild- und Tonaufnahmen während des Auftritts der Künstler sind aus urheberrechtlichen Gründen untersagt.


Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.